Lovoo Alternative: 5 kostenlose Apps, die mehr können als nur wischen
Lovoo ist für viele die erste Dating-App nach Tinder. Schnell eingerichtet, viele Nutzer*innen, ein bisschen lockerer als auf den großen Beziehungs-Plattformen. Der Reiz? Unkompliziert, offen, niederschwellig – aber oft fehlt die Tiefe.
Wer Lovoo länger nutzt um neue Leute kennenzulernen, merkt: Zwischen Icebreakern, Radarfunktion und Match-Benachrichtigungen bleibt selten ein Gespräch hängen. Viele suchen deshalb nach einer Lovoo Alternative – weg von belanglosem Geplänkel, hin zu ehrlichem Kennenlernen.
Wir haben fünf starke Dating-Apps Alternativen für dich gesammelt: Klassiker, Geheimtipps – und eine App, bei der deine Freund*innen das Matching übernehmen. Hier kommen 5 beste Dating Apps, die du dir statt Lovoo anschauen solltest:
1. Hinge – Wenn du genug hast vom Oberflächen-Gewische
Hinge gibt’s schon länger – aber im deutschsprachigen Raum kennen sie (noch) nicht alle. Und das ist schade, denn die App ist wie ein Gegenentwurf zu allem, was man von OkCupid, Bumble, Lovoo und Co. kennt. Der Leitsatz von Hinge lautet: „Designed to be deleted.“ Also: Eine App, die du nicht ewig brauchst, weil du jemanden findest. Klingt simpel, ist aber ziemlich revolutionär.
Was Hinge anders macht:
Anstatt einfach nur durch Fotos zu swipen, baust du dein Profil aus mehreren Bausteinen zusammen – sogenannten Prompts. Das können Fragen sein wie: „Mein peinlichstes erstes Date war…“ oder „Dafür würde ich mich freiwillig anstellen…“. Dazu kannst du Sprachnachrichten aufnehmen oder spontane Fotos hochladen. Das Ergebnis? Dein Profil wirkt echt, nahbar – und nicht wie ein Instagram-Feed mit Filter.
Auch bei der Interaktion setzt Hinge auf Tiefe: Du kannst nicht einfach ein ganzes Profil liken, sondern musst etwas Bestimmtes kommentieren oder liken – z. B. einen Satz, ein Foto, ein Audio. Das führt automatisch zu persönlicherem Austausch.
Für wen Hinge geeignet ist:
Für alle, die ernsthaft suchen, aber keine Lust auf steife Partnervorschläge wie bei Parship haben. Für alle, die Gesprächs-Einstiege schätzen, Humor mögen und lieber zwei gute Matches pro Woche haben als 20 belanglose am Tag.
Die Schattenseite:
Hinge ist (noch) nicht ganz so verbreitet in Deutschland wie Bumble oder Lovoo. Je nachdem, wo du wohnst, kann es also sein, dass dir nur wenige Profile angezeigt werden.
Und: Die App ist nur auf Englisch verfügbar – not so easy… 😉
Fazit: Hinge fühlt sich an wie ein Gespräch unter Menschen. Nicht wie ein Bewerbungsgespräch mit Emojis.
2. ShakeDate – die Dating-App für Gruppendates
Wenn dir klassische Dating-Apps zu stressig oder oberflächlich sind, könnte ShakeDate die Lösung sein. Hier verabredet man sich nicht allein – sondern zu viert. Ja, richtig gehört: Die App bringt zwei potenzielle Paare in einen Gruppenchat zusammen. Das nimmt den Druck raus – und macht Dates wieder ein bisschen entspannter.
Wie funktioniert ShakeDate?
Die App stammt von einem Frankfurter Start-up und wurde mit Fokus auf Sicherheit beim Online-Dating entwickelt. Du legst ein Profil an, gibst deine sexuelle Orientierung und Vorlieben an – und dann wird’s interaktiv: Statt zu swipen, schüttelst du dein Handy. So entsteht ein neues Gruppendate – eine Chatgruppe aus vier Personen.
Beim chatten könnt ihr euch kennenlernen, Nachrichten und Fotos austauschen, euch locker beschnuppern – und wenn’s passt, ein echtes Gruppendate ausmachen. Besonders für Frauen bietet das mehr Sicherheit, wie auch Studien zeigen.
Für wen eignet sich ShakeDate?
Für alle, die nicht gern allein auf Dates gehen, vielleicht ein bisschen schüchtern sind oder die klassische 1:1-Dynamik unangenehm finden. Und natürlich für alle, die einfach Lust auf neue Begegnungen haben – locker, aber nicht beliebig.
Gibt’s einen Haken?
Ein bisschen schon: ShakeDate ist noch neu, und die Nutzerzahl variiert je nach Region. Ohne aktive Community kann’s dauern, bis sich ein Match ergibt.
Und dann ist da noch das Team-Problem: Was, wenn deine Freundinnen längst vergeben sind? Ohne Teampartnerin läuft hier nichts – und genau das kann’s manchmal schwer machen.
Fazit:
ShakeDate ist eine kreative Lovoo Alternative, wenn du nicht mehr allein daten willst, sondern offen bist für neue Formate. Sicher, modern und mit viel Potenzial.
3. Diner Date – Authentisch. Sicher. Ohne Abo-Falle.
Diner Date ist eine Dating-App, die bewusst mit allem bricht, was bei anderen Dating Apps. oft nervt: Oberflächlichkeit, Ghosting, belanglose Nachrichten. Stattdessen setzt die App auf verbindliches Kennenlernen – unterstützt durch ein ehrliches Bewertungssystem, das dir zeigt, wie andere das Verhalten deines Matches erlebt haben. Eine sehr gute Alternative für Apps wie Lovoo.
Was als kleine Idee unter Freunden begann („Man sollte Männer mal bewerten können…“) wurde zu einem App-Projekt mit Haltung. Kein Abo-Modell, keine Bevorzugung zahlender Nutzerinnen, keine Spielchen – sondern eine Plattform, auf der man sich wieder respektvoll begegnet.
Was macht Diner Date anders?
Für den Anfang: „Hey“ reicht hier nicht. Die erste Nachricht muss mindestens 35 Zeichen lang sein – kurz genug, um locker zu bleiben, lang genug, um sich Mühe zu geben. Das sorgt für einen höheren Gesprächsstandard und filtert viele der typischen „Copy-Paste“-Anschreiber direkt raus.
Wer sich trotzdem nicht benehmen kann, bekommt die Konsequenzen zu spüren: Ghosting, Respektlosigkeit oder Fake-Profile werden konsequent sanktioniert. Dazu kommen Profilverifizierung, eine faire Sichtbarkeit ohne Bezahlzwang und klare Regeln, die an ein echtes Miteinander erinnern – oder weißt du schon, wer beim ersten Date zahlt?
Für wen ist Diner Date eine gute Lovoo Alternative?
Für alle, die keine Lust mehr auf endloses Swipen oder halbgare Chats haben. Für Frauen, die sich oft unwohl fühlen mit dem Ton in klassischen Dating-Apps. Für Männer, die sich tatsächlich Mühe geben und wissen wollen, was Frauen wirklich wollen, um sie kennenzulernen – aber zwischen all den Schnell-Matchern untergehen. Eine Lovoo Alternative kostenlos nutzbar.
Diner Date richtet sich an Singles mit Haltung – die ehrlich daten wollen, neugierig sind und sich dabei trotzdem sicher fühlen möchten.
Gibt’s Einschränkungen?
Diner Date startet in Bayern – ganz bewusst, um mit einer echten Community zu wachsen. Deshalb findest du aktuell die meisten Nutzer*innen in Süddeutschland. Die App gibt’s für iOS und Android, eine Desktop Version ist nicht geplant.
Fazit:
Diner Date grenzt sich bewusst von klassischen Dating-Apps ab – für alle, die ehrlich daten wollen, mit Respekt, Sicherheit und ohne Abo-Fallen.
Deine Lovoo Alternative ohne Fake-Profile.
4. Tinder – der schnelle Klassiker mit Licht und Schatten
Wenn du an Dating-Apps denkst, denkst du vermutlich zuerst an Tinder. Die App hat den Begriff „swipen“ salonfähig gemacht und ist weltweit bekannt – nicht zuletzt dank Serien, Memes und Dokus. Als eine der größten Dating-Apps mit Matching-System basiert Tinder auf Likes, Algorithmen und schnellen Entscheidungen.
Falls du zu den wenigen gehörst, die Lovoo nutzen, aber Tinder noch nie ausprobiert haben – dann hier ein kurzer Überblick, worauf du dich einlässt.
Aber was kann Tinder heute eigentlich noch? Und ist es wirklich eine gute seriöse Lovoo Alternative?
Was Tinder auszeichnet:
Die App ist simpel, schnell und visuell. Du bekommst ein Profil nach dem anderen angezeigt – und entscheidest mit einem Wisch nach rechts oder links, ob du interessiert bist. Wenn beide nach rechts swipen, gibt’s ein Match – und dann kann gechattet werden.
In der kostenlosen Version kannst du täglich nur eine begrenzte Zahl an Likes vergeben. Für mehr Funktionen wie Super Likes, Zurück-Wischen oder Standortänderung gibt’s diverse Bezahlmodelle wie Plus, Gold oder Platinum – mit Preisen, die sich je nach Alter und Region unterscheiden können.
Zielgruppe & Stimmung von Tinder:
Tinder richtet sich hauptsächlich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35, wobei es natürlich auch ältere Nutzer*innen gibt. Der Umgangston ist oft locker – manchmal auch grenzwertig. Wer auf der Suche nach einem schnellen Flirt ist, wird hier fündig. Wer aber ernsthaft jemanden kennenlernen will, braucht Geduld – oder viel Glück.
Frauen aufgepasst:
Ein oft diskutierter Punkt: Frauen können viele Funktionen kostenlos nutzen, während Männer für vergleichbare Sichtbarkeit und Matches meist zahlen müssen. Das sorgt für ein deutliches Ungleichgewicht – nicht nur beim Matching, sondern auch beim Verhalten im Chat.
Fazit:
Tinder bleibt die bekannteste Dating-App weltweit – aber nicht unbedingt die sinnvollste. Wer offen für alles ist und schnelle Kontakte sucht, wird hier sicher fündig. Wenn du jedoch nach mehr Tiefe suchst oder einfach andere Optionen ausprobieren möchtest, findest du hier weitere Tinder-Alternativen.
5. Blindmate – Wenn deine Freund*innen dein Liebesleben übernehmen
Schon mal gedacht: „Die kennen mich doch eh besser als jeder Algorithmus“? Genau da setzt Blindmate an. Die App macht Verkuppeln digital – und zwar richtig sympathisch. Du erstellst dein Profil nicht allein, sondern lässt es von Menschen schreiben, die dich gut kennen.
Blindmate funktioniert genau andersherum als Apps wie Lovoo oder Parship: Dort stellst du dich selbst vor – oft möglichst perfekt. Bei Blindmate übernehmen andere das für dich. Ehrlicher, überraschender – und manchmal näher an der Wahrheit.
Wie funktioniert Blindmate?
Du meldest dich an, gibst ein paar Basics ein (Name, Wohnort, Fotos) – und dann sind deine Freund*innen dran. Sie füllen dein Profil mit gemeinsamen Anekdoten, kleinen Insider-Stories und beantworten charmante Fragen über dich: Wie würdest du als Werbeanzeige klingen? Oder: Wie gut kannst du feiern?
Das Ergebnis: Ein Profil, das dich wirklich widerspiegelt – mit Ecken, Kanten und Charakter. Wenn beide Seiten des „Verkupplungssystems“ einen Vorschlag mögen, kommt’s zum Match – und ab da könnt ihr euch im Chat kennenlernen.
Für wen ist Blindmate eine gute Lovoo Alternative?
Blindmate gehört zu den Alternativen zu Lovoo für Frauen, die nicht mehr allein swipen oder wischen wollen, sondern Lust haben auf eine App, bei der es um Vertrauen, Charme und ein bisschen mehr Tiefe geht. Besonders spannend ist Blindmate auch für eher zurückhaltende Menschen – denn der erste Eindruck kommt hier von anderen, nicht von dir selbst.
Gibt’s einen Haken?
Ein kleiner: Blindmate ist noch neu – und dementsprechend ist die Community (noch) überschaubar. Das Matching-Prinzip funktioniert am besten, wenn möglichst viele Freundeskreise mitmachen. Ohne aktive Beteiligung aus deinem Umfeld kann’s also dauern, bis ein Match zustande kommt.
Fazit:
Blindmate bringt frischen Wind in die Welt der Dating-Apps – mit echtem Persönlichkeitsschub und einer Idee, die mehr kann als nur Likes verteilen.
Fazit: Du willst echtes Dating? Dann swipe weiter.
Online-Dating kann sich anfühlen wie ein Bewerbungsgespräch auf Repeat – man schreibt, chattet, hofft, wird vergessen. Wenn du dich fragst, welche Dating App statt LOVOO besser zu dir passt: Du bist nicht allein. Und solltest du dich manchmal allein fühlen, aber nicht einsam sein wollen, lies hier mehr über das Single-Leben in verschiedenen Lebensphasen.
Eine gute LOVOO Alternative Singlebörse bietet mehr als hübsche Profile und Algorithmus-Versprechen. Sie schafft echte Nähe – mit Sicherheit, Authentizität und dem Gefühl, dass du gesehen wirst.
Ein ehrlicher Dating App Vergleich zeigt dir: Du warst nie zu anspruchsvoll. Du warst nur auf der falschen Plattform.
Häufig gestellte Fragen rund um Dating und Alternative Dating Apps Tinder Altenative/ Bumble Alternative
1. Welche Daing Apps für ONS?
Wenn du nach einem One-Night-Stand suchst, brauchst du keine App, die lange Kennenlernphasen fördert – sondern eine, die direkt zeigt, worum’s geht. JOYclub, Feeld oder Pure setzen auf Offenheit, klare Absichten und ein verständnisvolles Miteinander. Wichtig ist trotzdem: Respekt, Ehrlichkeit und echte Zustimmung bleiben auch beim Casual-Dating das A und O.
2. Wann ist man zu alt für Tinder?
Kurze Antwort: Gar nicht.
Lange Antwort: Vielleicht ist Tinder einfach nicht mehr dein Raum. Viele Nutzer über 35 fühlen sich auf der Plattform fehl am Platz – nicht wegen ihres Alters, sondern wegen der Atmosphäre. Wenn du auf Tiefgang statt Swipe-Stress stehst, gibt’s inzwischen viele Alternativen, bei denen Erfahrung kein Ausschlusskriterium, sondern ein Plus ist.
3. Welche Dating App ab 40?
Für alle ab 40 zählen oft andere Dinge: keine Spielchen, keine Fake-Profile, sondern ehrliche Begegnungen. Wenn du speziell nach seriösen Optionen suchst, haben wir hier weitere Parship-Alternativen für dich gesammelt. Parship, ElitePartner oder auch Finya richten sich an ein etwas reiferes Publikum. Wer es lockerer mag, findet z. B. bei Diner Date einen Ort für echtes Dating ohne Leistungsdruck – mit Profilen, die wirklich etwas über Menschen verraten, statt nur Bildern und Floskeln.
Und das Beste: Hier musst du nicht mal dein Alter angeben, sondern einfach du selbst sein.